
für den 29. März 2025
Der HERR ist in seinem heiligen Tempel. Es sei stille vor ihm alle Welt!
Habakuk 2,20
Jesus lehrte und sprach zu ihnen: Steht nicht geschrieben: Mein Haus wird ein Bethaus heißen für alle Völker?
Markus 11,17
Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:
Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen!
Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.
Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.
Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.
Gemeinde-Informationen
Gemeinde-Infos kurz gefasst:
Geänderte Öffnungszeiten Pfarramtssekretariat:
Die Öffnungszeiten sind,
Dienstag 8:00 - 10:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr
Gottesdienstzeiten:
Die Gottesdienste beginnen im monatlichen Wechsel mit einem Frühgottesdienst um 9:30 Uhr oder Spätgottesdienst um 11:00 Uhr.
Aktuelle Gottesdienstzeiten finden Sie
unter "Gottesdienste"
Ein gutes Wort für denTag -
können Sie als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.
Gemeinde- Veranstaltung
Wenn Sie Hilfe brauchen...

Online Angebote
Online-Angebote
finden Sie hier

Aktuelles Landeskirche
„Zäsur im Finanzverhalten der Landeskirche": Umfassende Sparpläne vorgelegt
Der Oberkirchenrat hat am ersten Tag der Frühjahrssynode einen detaillierten Vorschlag, die sogenannte … > mehrURAK Württemberg bei Synodaltagung begrüßt
Die Mitglieder der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission (URAK) im Verbund Württemberg wurden … > mehrFrühjahrstagung der Landessynode
Vom 27. bis 29. März kommt die Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. … > mehrKirchengemeinderätin Kerstin Balden-Burth erzählt
Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht … > mehrMitsingen beim Chormusical „Bethlehem“ am 28.12. in der Porsche-Arena
Das Chormusical Bethlehem wird am 28. Dezember 2025 in der Porsche Arena in Stuttgart aufgeführt. Ab … > mehr
Aktuelles EKD
„Entwicklungszusammenarbeit ist eine elementare Investition in die eigene Sicherheit und Zukunft“
Unter dem Eindruck der jüngsten politischen Entwicklungen wenden sich der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Tobias Bilz, und der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier, mit einem gemeinsamen Aufruf an die Öffentlichkeit. > mehrDiaspora-Kirchen als Brückenbauer: Chancen und Herausforderungen in der deutschen Gesellschaft
Wie prägt das Leben in der Diaspora die Kirchen – und welchen Beitrag leisten sie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? > mehrBischöfin Fehrs: Kirche und Gesellschaft mehr denn je darauf angewiesen, dass sich Menschen engagieren
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute die Mitgliedschaftsdaten des Jahres 2024 veröffentlicht. > mehr