
für den 03. Juli 2025
Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.
Sprüche 16,9
Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
Kolosser 3,17
Herzlich willkommen! - Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde:
Unsere Gemeinde lebt in vielerlei Gruppen und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Menschen treffen sich sonntags in den Gottesdiensten und unter der Woche in einer großen Bandbreite von Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich eingeladen!
Rundgang durch und um die schöne Jugendstil-Michaelskirche.
Unsere Gemeinderäume und die Michaelskirche können barrierefrei erreicht werden,
im Gemeindehaus gibt es ein Behinderten-WC.
Gemeindehaus und Kirche sind für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste geöffnet.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei einer der vielen Gelegenheiten persönlich begrüßen zu können.
Gemeinde-Informationen
Gemeinde-Infos kurz gefasst:
Geänderte Öffnungszeiten Pfarramtssekretariat:
Die Öffnungszeiten sind,
Dienstag 8:00 - 10:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr
Gottesdienstzeiten:
Die Gottesdienste beginnen im monatlichen Wechsel mit einem Frühgottesdienst um 9:30 Uhr oder Spätgottesdienst um 11:00 Uhr.
Aktuelle Gottesdienstzeiten finden Sie
unter "Gottesdienste"
Achtung:
Gottesdienstbeginn im August und September 2025 jeweils um 11:00 Uhr
Ein gutes Wort für denTag -
können Sie als Telefonandacht hören unter der Nummer Tel 07142/ 9999460.
Gemeinde- Veranstaltung
Pfarrgartenfest
- Samstag 19. Juli 2025 17:00 Uhr
Wenn Sie Hilfe brauchen...

Online Angebote
Online-Angebote
finden Sie hier

Aktuelles Landeskirche
„Israel ist kein Apartheidstaat“
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat die Erklärung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) zur Lage im … > mehrPfarrer Dr. Martin Böger wird Dekan des Kirchenbezirks Tübingen
Dr. Martin Böger ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Tübingen gewählt worden. Er folgt auf Elisabeth … > mehrKirchen als kühle Orte – diese Kirchen sind geöffnet
Kühle Zuflucht an heißen Tagen gesucht? Viele Kirchen in der württembergischen Landeskirche stehen tagsüber … > mehrZum Tod von Oberkirchenrat i. R. Hansgeorg Bauer
Der frühere Bildungsdezernent der württembergischen Landeskirche, Oberkirchenrat i. R. Hansgeorg Bauer, … > mehr„Posaunenchöre sind Aushängeschild unserer Landeskirche“
So würdigte Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl die Posaunenarbeit des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg … > mehr
Aktuelles EKD
BeFo-Sprecher*innen: Antragsstopp beim EHS ist Sparen auf dem Rücken betroffener Personen
Im Ergänzenden Hilfesystem (EHS) als institutioneller Teil des Fonds Sexueller Missbrauch wurde – entgegen einer Ankündigung aus dem März – ein sofortiger Antragsstopp verhängt. > mehr„Jeder Mensch kann dazu beitragen, die Welt zu verändern“
Beim diesjährigen Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der Berliner Französischen Friedrichstadtkirche hat die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, angesichts der krisenhaften Weltlage dafür geworben, Räume für Frieden und Verständigung zu schaffen und Polarisierungstendenzen nicht zu verschärfen. > mehrBischof Stäblein: „Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen. > mehr